
Hunde - Verhaltensberatung
Die Verhaltensberatung wird bei sehr auffälligem Verhalten, wie zum Beispiel ungewöhnlich starker Aggression oder schweren Traumas, angewendet.
Es werden Maßnahmen empfohlen, die für den Kunden und seinen Hund umsetzbar sind. Gleichzeitig wird über das störende Verhalten des Hundes, die Umsetzbarkeit und die Grenzen der Therapiemöglichkeiten aufgeklärt.
Des Weiteren kann der Tierarzt miteinbezogen werden, wenn der Verdacht auf ein Ungleichgewicht des Gesundheitszustandes besteht.
Ablauf einer Verhaltensberatung
Während dem Erstgespräch wird ausführlich das Problemverhalten, die Gesundheit und die Lebensgeschichte des Hundes ermittelt. Bereits vor Ort werden erste Maßnahmen und Empfehlungen besprochen und allenfalls eingeübt.
Die Anamnese und die daraus folgenden Empfehlungen werden in einem schriftlichen Bericht verfasst und dem Kunden auf dem Postweg in 3-4 Arbeitstagen zugestellt. Beim Eindruck von höherer Gefährdung des direkten oder indirekten Umfeldes, wird der Bericht vom Kunden gegengezeichnet.
Nach Absprache erfolgt eine telefonische Erkundigung durch die Therapeutin und bei Bedarf, ergänzende Trainingslektionen im Einzel-Unterricht empfohlen.
Kosten Hunde-Verhaltensberatung
Fr. 350.- | für das Erstgespräch inkl. ausführlich schriftlichem Bericht (zeitlicher Aufwand total 3–4 Stunden) |
Fr. 1.- | pro Kilometer für die Hinfahrt ab Eggenwil |
Zahlungskonditionen
Nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 10 Tagen.